Peter Pütz | |
| |
1957 | geboren in Mönchengladbach |
| |
1979-1985 | Architekturstudium an der Technischen Universität Berlin, |
| |
1982-1985 | Mitarbeit am Fachbebiet Baukonstruktion und Entwerfen der |
| TU Berlin bei Prof. Peter Haupt |
| |
1985-1989 | Mitarbeiter in verschiedenen Büros in Berlin und Sevillia |
| |
1988 | Eintragung als freischaffender Architekt Architektenkammer Berlin |
| |
1989-1993 | wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Dortmund, |
| Lehrstuhl Entwerfen und Gebäudelehre |
| |
1992-2011 | gemeinsames Büro in Berlin mit Karl Hufnagel und Michael Rafaelian |
| Realisierung gemeinsamer Bauprojekte in Magdeburg Bad Saarow, |
| Brandenburg, Berlin, Leipzig und Bremen |
| |
1992-2011 | Zahlreiche Werkberichte u.a.: Bauhausuniversität Weimar, TU Berlin, |
| HDK Berlin. Hochschule Detmold, Universität Graz, Hochschule |
| Dessau, Hochschule Nündberg, BDA Münster, Architektenkammer |
| Hambrg, Hochschule Oldenburg |
| |
2010 | Berufung als Professor für Baukonstruktion und Entwerfen an der |
| Peter Behrens School of Architecture in Düsseldorf |
| |
| |
| |
Auszeichnungen des Büros Hufnagel Pütz Rafaelian |
| |
1999 | Deutscher Naturstein-Preis 1999, Thermalbad in Bad Saarow |
| unter zwölf prämierten Objekten |
| |
2003 | Stahlinnovationspreis für das Museums der bildenden Künste Leipzig |
| „Adaptive Seilbinder Bauteile und Systeme aus Stahl“ |
| des Stahl-Informations-Zentrum Düsseldorf |
| |
2005 | Auszeichnung mit dem Deutschen Kritikerpreis 2005 in der Sparte |
| Architektur und Städtebau durch den Verband der Deutschen Kritiker e.V. |
| |
2007 | Mitglied des Gründungskonvents der Bundesstiftung Baukultur in Potsdam |
| |
| |
| |
Veröffentlichungen |
| |
2011 | 3 De aedibus international Hufnagel Pütz Rafaelian Architekten |
| Herausgeber: Heinz Wirtz, Quart Verlag, Luzern , 2011 |
| ISBN 978-3-03761-026-8 |
| |
2011 | Die neue Kunsthalle Bremen Hufnagel Pütz Rafaelian Architekten |
| Herausgeber: Karl Hufnagel und Andreas Kreul |
| Kunstverein Bremen, 2011, ISBN 978-3-935127-14-1 |
| |
2004 | Museum der bildenden Künste Leipzig |
| Hufnagel Pütz Rafaelian Architekten |
| Herausgeber: Hufnagel Pütz Rafaelian Architekten, 2004 |